Ein geschmacklich neuer Blickwinkel auf die Strategie der Ferkelfutteraufnahme
Receive all our future audio articles in your mailbox
Niemand mag Ungewissheit, und nur wenige von uns mögen Veränderungen. In der Schweineindustrie ist der Wandel jedoch eine Konstante. Preise, Rohstoffverfügbarkeit, Umwelt, Gesetzgebung usw. ändern sich, und wir passen uns an, aber das ist selten angenehm. Wenn wir Stress haben, sehnen wir uns oft nach einem beruhigenden Gericht aus der Kindheit, das uns einen Moment der Ruhe, des Wiedererkennens und der Stabilität schenkt. Der vertraute Duft und Geschmack geben uns die Sicherheit, dass in einer Welt des Wandels alles in Ordnung sein wird.
Ferkel empfinden Veränderungen genauso, vor allem wenn es darum geht, alles "Neue" rund um das Absetzen zu erleben: die Trennung von der Mutter, der neue Standort, das neue Klima, das Mischen der Würfe, die neue Futterzusammensetzung usw. Wenn wir den Ferkeln durch Geschmack und Geruch das gleiche Gefühl mütterlicher Geborgenheit vermitteln könnten, wie wir es von unserem Lieblingsgericht aus der Kindheit kennen, könnten wir den Stress reduzieren und die Futteraufnahme während der schwierigen Zeit des Absetzens erhöhen.
Looking back
Die traditionelle Ernährung eines Ferkels vor 10 Jahren sieht ganz anders aus als die heute gefütterten Futtermittel. Dies steht im Zusammenhang mit der Gesetzgebung - keine Antibiotika, Verbot von Zinkoxid-Medikamenten - und der zusätzlichen Aufnahme von funktionellen Futtermittelzutaten - Galakto-Oligosaccharide, gesunde Fasern, usw. Wir haben auch viel über die Empfindlichkeit der Geruchs- und Geschmacksrezeptoren von Schweinen gelernt. Tatsächlich hat ein Schwein drei- bis viermal mehr Geschmacksknospen als der Mensch (Abbildung 1). Als man diese erhöhte Geschmacksfähigkeit entdeckte, wurden Süßstoffe hinzugefügt, um unangenehme (bittere und saure) Geschmäcker zu "maskieren". Ein Beispiel, das wir nachvollziehen können, ist Cola im Vergleich zu Essig: Beide haben einen pH-Wert von 2,6, aber wegen der Süßstoffe genießen wir eine Cola.

Den Sinnen des Ferkels folgen
Von den fünf Geschmacksrezeptoren (salzig, süß, bitter, umami und sauer) dominiert die Süße seit Jahrzehnten das Profil des Ferkelfutters. Für uns Menschen macht diese Anziehungskraft Sinn, denn (wie wir) fühlen sich Ferkel zu süßen Dingen hingezogen. Doch wie wir mögen auch Ferkel umami und salzige Geschmacksrichtungen. Umami deutet auf Eiweiß hin, und das Salzige hilft den Ferkeln, das richtige Elektrolytgleichgewicht zu erreichen . Deshalb sollte die nächste Generation von Futteraromen ein süßes, salziges und umami-Konzept nutzen, um Ferkel zum Futter zu locken .
Auch wenn der Geschmack seit Jahren im Mittelpunkt steht, ist der Geruchssinn für ein Ferkel der wichtigste Sinn beim Erlernen der Nahrungsaufnahme. Obwohl es mit einer Sehschwäche geboren wird , ist ein Ferkel in der Lage, eine Zitze zu finden, an der es mit wenig oder gar keiner Hilfe der Sau saugen kann. Das liegt daran, dass es vom Geruch seiner Mutter und dem Euter mit der nahrhaften Milch angezogen wird. Obwohl dieser Duft für die menschliche Nase nicht so angenehm ist wie der süße Keks- oder Fruchtduft, den wir normalerweise mit Ferkelfutter assoziieren, ist er der Lieblingsgeruch der Ferkel. Er hilft den Ferkeln, das Futter zu finden und sich wohlzufühlen, wodurch Stress abgebaut und die Nahrungsaufnahme erhöht wird.
Eine geschmackvolle Lösung
Aufgrund der veränderten Ernährung und des besseren Verständnisses, wie Schweine das Futter wahrnehmen und damit umgehen, hat Earlyfeed beschlossen, eine neue Perspektive in Bezug auf die Geschmacksumgebung einzunehmen. Wir haben die Vorlieben der Ferkel berücksichtigt und nicht unsere eigenen Vorstellungen davon, was "lecker" ist. Von den ersten Augenblicken seines Lebens an weiß das Ferkel, was es braucht und will. Es braucht Nährstoffe und möchte in der Geborgenheit seiner Mutter satt werden. Aus diesem Grund haben wir einen neuen Duft und Geschmack in unsere Produkte eingebracht. Durch die Nachahmung der beruhigenden Gerüche und Geschmäcker, die es in seinen ersten Tagen erlebt hat, wird das Ferkel von einem erkennbaren Geschmacksprofil angezogen. Ein Profil, das dem Ferkel hilft, zu lernen, sich von seiner Mutter zu lösen.
Bei der Entwicklung unserer innovativen Geschmacksmischung haben wir das Grundgeschmacksprofil unserer Produkte betrachtet und die notwendigen Geschmacks- und Geruchsstoffe hinzugefügt, um den beruhigenden Duft der Sau nachzuahmen, an den ein Ferkel gewöhnt ist. Dieses Profil enthält süße und umami, um einen ansprechenden Geruch und Geschmack für das Ferkel zu schaffen. Das Ziel von Earlyfeed ist es nicht nur, unerwünschte Geschmacksrichtungen zu überdecken, sondern ein attraktives, nahrhaftes und schmackhaftes Futter für das Ferkel zu bieten, das die Futteraufnahme erhöht und den Stress während des Lebens des Ferkels reduziert. Aus diesem Grund ist es das Piglet’s Flavorit!
Dieser Kontakt wurde basierend auf dem Standort, von dem aus Sie aufs Internet zugreifen, vorgeschlagen. Natürlich können Sie hier auch unsere anderen Kontakte und Standorte einsehen.